Unsere ärzte
Dr. Dorothea Schlesinger (Szczawinska)
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie

VIta & Publikationen
Vita
- 2000 bis 2007 – Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2003 bis 2011 – Promotion im Institut für Pathologie, Arbeitsgruppe Immunpathologie der FSU Jena bei Professor Dr. Bräuer; Thema der Dissertation: “Induktion und funktionelle Charakterisierung von tolerogenen dendritischen Zellen”
- Stipendiat des IZKFs (Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung), Thema des Forschungsprojekts: “Suppression der etablierten Immunantworten mit tolerogenen dendritischen Zellen”
Berufserfahrung
- 2006 bis 2007 – Praktisches Jahr an der University of Sydney, University of Queensland (Australien) und Weimar
- 2008 bis 2011 – Ärztin an der University of Queensland, Australien, Mater Hospital, Caboolture Hospital. Aneignung von fundierten internistischen Grundkenntnissen (kardiologische, onkologische, nephrologische, pulmunologische Stationen)
- 2011 bis 2012 – Ärztin in der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen an der Universitätsklinik Jena (Prof. Dr. Müller)
- 2012 bis 2013 – Ärztin in der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen an der Universitätsklinik Erlangen (Mentor: Prof. Dr. Christof Schöfl)
- 2013 bis 2015 – Forschungsprojekt/Ärztin an der University of Sydney, Erforschung der Mechanismen der Parathormonsekretion aus der Nebenschilddrüse
- 2014 – Fellow of the Royal Australasian College of Physicians (FRACP) Prüfung (australische Facharztprüfung); 2017- Anerkennung für Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
- 2015 bis 2019 – angestellte Ärztin im Deutschen Endokrinologischen Versorgungszentrum, Frankfurt am Main
- Seit April 2019 – angestellte Ärztin bei PD Dr. Rau, Nuklearmedizin und Endokrinologie Aschaffenburg
Zusatzqualifikationen
- 2017 – Symposium “Medical Complications in Pregnancy”, Imperial College London, UK
- 2018 – Advanced Hands-On Thyroid Ultrasound Workshop, Endocrine Society, Chicago, USA
- 2018 – Training Course “Osteoporosis and Other Metabolic Bone Diseases”, The Bobe Research Society, Merton College, Oxford, UK
Wissenschaftliches Engagement
- Posterpräsentation
- “Suppression of established immune responses by tolerogenic dendritic cells” auf dem Internationalen Kongress für Dendritische Zellen in Brügge, Belgien (2004)
- Stipendium des Boeringer Ingelheim Fonds zum Forschungsprojekt bei Prof. R. Thomas “Molekulare Mechanismen der Regulation von Expression der Toll like Rezeptoren”, Princess Alexandra Hospital Diamantina Institute Brisbane, Australien
- Publikation in The Journal of Clinical Endocrinology Metabolism
- “A Homozygous CaSR Mutation Causing a FHH Phenotype Completely Masked by Vitamin D Deficiency Presenting as Rickets.” JCEM, Juni 2014
- Posterpräsentation
- “An Intrinsic Mechanism of Parathyroid Hormone Secretion Based on Prostanoid EP4 und IP1 Receptors”, Endocrine Society Meeting in San Diego, USA, 2015
- Posterpräsentation
- “Type 1 Osteogenesis Imperfecta Caused by a New Mutation”, Endocrine Society Meeting in Orlando, USA, 2017
Kontaktieren sie uns