Für Kollegen
Qualitätszirkel Osteoporose
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen bei der Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit Osteoporose zusammen.
Und sehr gerne stehen wir allen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen der Region insbesondere bei osteologischen Fragen zur Verfügung.

Im Spätsommer 2019 haben wir den interdisziplinären Qualitätszirkel Osteoporose Aschaffenburg gegründet, um den fachlichen Austausch zu intensivieren sowie die beteiligten Kolleginnen und Kollegen persönlich zusammen zu führen.
Die Sitzungen finden jeweils in unserem Veranstaltungsraum in der Ludwigstr. 2 in Aschaffenburg statt.
Qualitätszirkel am 07.03.2023
Update neue Leitlinie – Fokus osteoanabole Therapie mit Teriparatid und Romosozumab.
Referentin: Frau Dr. Friederike Thomasius, Frankfurt/Main
Qualitätszirkel am 10.11.2021
Die untypische Situation: Osteoporose des Mannes und der prämenopausalen Frau.
Referent: Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Herbert Kann, Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie & Osteologie, UGKM Gießen/Marburg
Qualitätszirkel am 09.09.2021
Genetische Diagnostik bei Osteoporose.
Referent: PD Dr. med. Elena Tsourdi, Med. III – Endokrinologie, Uniklinik Dresden
Mit freundlicher Unterstützung von

Qualitätszirkel am 07.07.2021
Genetik bei Osteoporose – Indikationen zur Diagnostik und klinische Konsequenzen.
Dr. Lothar Seefried, Orthopäde und Osteologe, Uniklinik Würzburg
Qualitätszirkel am 17.06.2020
Neues zur osteoanabolen Therapie – Chancen und Besonderheiten.
Dr. Lothar Seefried, Orthopäde und Osteologe, Uniklinik Würzburg
Mit freundlicher Unterstützung von


Qualitätszirkel am 15.01.2020
Update Teriparatid – neue Verordnungsvorgaben erleichtern frühzeitige Behandlung.
Prof. Dr. Christian Wüster, Endokrinologe und Osteologe, Mainz.
Mit freundlicher Unterstützung von

Qualitätszirkel am 09.10.2019
Diagnostik und Therapie der Osteoporose – Update 2019
Dr. Lothar Seefried, Orthopäde und Osteologe, Uniklinik Würzburg
Mit freundlicher Unterstützung von
